Inhalt des Dokuments
Max Schrems
[1]
- © Max Schrems
Warum ich Facebook (nicht) verlassen habe
Max Schrems gibt einen Überblick zum Thema Datenschutz – am Beispiel eines der größten Online-Konzerne: Facebook. Welche Dimensionen der Privatheit gibt es? Welche verschiedenen Kulturen prallen im Netz aufeinander? Wie steht es um den Datenschutz bei Facebook und welche konkreten Datenschutzverletzungen sind schon seit 2011 nachweisbar? Warum können Großkonzerne weiterhin Gesetze brechen und wie kann man dem europäischen Grundrecht auf Datenschutz auch in der Praxis endlich zum Durchbruch verhelfen?
Der Vortrag ist als Video [4]anzusehen auf dem YouTube-Kanal von TUB innoCampus
Interessante Links
Wikipedia zu Facebook [5], Friendica [6] und Diaspora [7]
Comparison of distributed social networking [8]
Spionage-Blocker für PC und Smartphone: Ghostery [9], PrivacyBadger [10], Blokada [11]
Cliqz schreibt an Facebook, [12] Gesellschaft für Informatik schließt FB-Präsens [13]
In dieser Woche findet auch die re:publica19 [14] statt.
Aufzeichnung via invidio.us [15].
netzprivat/max_coffee_place_2.jpg
e_and_protocols_for_distributed_social_networking
ok/
ok/