Inhalt
zur Navigation
Thilo Hagendorff
arbeitet als Wissenschaftler und Experte für angewandte Ethik an der Universität Tübingen. Er ist Autor mehrerer Sachbücher und Mitglied im Forum Privatheit, von dem das White Paper TRACKING erstellt und herausgegeben wurde. Es beschreibt die vielen bei der alltäglichen Internetnutzung eingesetzten Tracking-Methoden aus technischer Sicht und bewertet sie mit Bezug auf die gesetzlichen Vorgaben. Schließlich leitet es Empfehlungen für technische und rechtliche Weiterentwicklung auf dem Gebiet ab.
In seinem Vortrag am 19.4.
stellt Thilo Hagendorff die Studie vor und geht auf aktuelle Entwicklungen ein.
Aktuelle Links
Berlin Group (IWGDPT) veröffentlicht Arbeitspapiere zu Data Portability and Web Tracking
Thilo Hagendorff: "Das Ende der Informationskontrolle", Transcript (2017)